Der Einzelhandel durchläuft aktuell spannende Entwicklungen durch den Einsatz von Augmented Reality und 3D-Modellierung. Mit den Gründern von Mazing, einem IT-Startup aus Wien, haben wir darüber gesprochen, wie sich unser Kauferlebnis in der Zukunft verändern wird.

In diesem Jahr reiht sich Yeda mit ihrem B-BH, dem BH für den Beckenboden, auf dem Markt neben anderen FemTech-Innovationen* (dt. weiblicher Gesundheitstechnologie) ein. Der kleine, aufblasbare Silikonring sieht zwar nicht aus wie ein BH, trägt aber geschwächte Beckenböden. Wie das Gerät funktioniert und warum wir es brauchen, erzählt uns Mitgründerin Anna Maria Ullmann.
In einem Interview mit Gründer Studios Magazin, blicken wir mit Romy, Co-founderin von the FEMALE BRAND – einer Personal Branding Agentur für Frauen* – zurück auf eine Zeit, in der sie eine andere Version von sich präsentiert. Hier ist sie Profi-Tennisspielerin.
Nach langjähriger Tätigkeit in Berliner Wirtschaftskanzleien gründete Rechtsanwältin Irina Shafir nicht nur ihre eigene Kanzlei und ein Marketingunternehmen für die Rechts- und Steuerbranche.
Legal Layman zeigt Jurist:innen, wie Jura für Nichtjurist:innen gelingen kann. Dafür haben die Gründer:innen Anna Murk LL.M. und Justin Völkel LL.M. ganz eigene Werkzeuge und Herangehensweisen entwickelt.