Kulturbasiertes Recruiting: Wie Empion mit KI-Systemen die time-to-hire reduziert

In einer Arbeitswelt, in der Motivationsschreiben der Vergangenheit angehören, haben Arbeitnehmende mehr Kapazität für Aufgaben, die ihre Karriereziele tatsächlich voranbringen. Das 2022 gegründete Startup Empion macht dies möglich – mit dem ersten automatisierten Headhunting-System, das Talente unterhalb der Führungsebene auf Basis von Fähigkeiten, Werten und Persönlichkeitsmerkmalen mit passenden Unternehmen vernetzt. Wir sprachen mit Mitgründerin Dr. Annika von Mutius über ihre Gründungsreise und Visionen.

Tech
Tech
Mit wenigen Klicks CO2 bekämpfen: Wie Klimaschutz im Kapitalismus funktioniert

Das gemeinnützige Berliner Unternehmen ForTomorrow nutzt seine Spendenplattform, um EU-Emissionsrechte aus dem Markt zu kaufen. Mit Gründerin und CEO Ruth von Heusinger haben wir über ihre innovativen Ansätze als Investorin, Unternehmerin und Beirätin gesprochen, um den Klimaschutz in einer marktorientierten Welt voranzutreiben.

Tech
Tech
„I want you” - Worauf es im Recruiting Markt ankommt

2025 ist fast jedem bewusst: Um das Thema Recruiting führt für die meisten Arbeitsstellen kein Weg vorbei. Wir befinden uns aktuell in einem Arbeitnehmermarkt, das heißt, dass die Zeiten der gefüllten Bewerber-Postfächer dem Ende nahe sind. Ob nun Active Sourcing, Employer Branding oder doch etwas ganz anderes die Lösung ist, besprechen wir mit Sonia Uzarewicz von Recruiting Sonia.

Recruiting
Recruiting
Wenn du deine eigene Heldin sein musst

Wir durften uns mit der Dreifach-Gründerin von Socialreation, CURATIF BEAUTY und SHEDoes Club über die Herausforderungen im Beauty-Bereich austauschen und lernen, welcher Faden sich durch diese Branchen zieht.

Product
Product
Ein Rückblick auf 10 Jahre Miss Sophie

Seit 10 Jahren bringt Sophie Kühn, Gründerin und CEO des E-Commerce (zu dt. Online-Handel) Unternehmens Miss Sophie Nagelfolien auf den Markt. Gemeinsam haben wir die Puzzleteile ihrer Reise betrachtet.

Product
Product
Mazing revolutioniert den E-Commerce: Wie wir in Zukunft einkaufen

Der Einzelhandel durchläuft aktuell spannende Entwicklungen durch den Einsatz von Augmented Reality und 3D-Modellierung. Mit den Gründern von Mazing, einem IT-Startup aus Wien, haben wir darüber gesprochen, wie sich unser Kauferlebnis in der Zukunft verändern wird.

Tech
Tech

Gründer Studios

Erfahre mehr
Buy Now

Newsletter

News aus der Gründungsszene in deine Inbox

Alle Interviews
Anna Weiß
Carina Schulte
Ronja Käding &  Fabian Kölbel
Dustin Neumann
Hannah Trute